Baujahr
Betreiber
Stadtwerke Dillenburg
Öffnungszeiten
Mitte März bis Oktober, rund um die Uhr
Beschreibung
Trinkwasserstehle aus Edelstahl der Kalkmann-Kontakt-Kunst. Durch seine geschwungene Form hebt er sich gut sichtbar im öffentlichen Raum ab. Auf der Rückseite stehen die Wörter für Wasser in verschiedenen Sprachen, um die Bedeutung des Gutes Wasser für alle zu symbolisieren. Um einen Dauerlauf zu verhindern, wird eine Magnetventiltechnik eingesetzt. Das Wasser läuft nur, wenn jemand trinken möchte. Eine Steuerungstechnik verhindert durch Spülintervalle das Verkeimen des Wassers.
Geschichte
Die Stadtwerke Dillenburg haben im Zuge der Erneuerung des Wilhelmsplatzes ebenda einen Trinkbrunnen errichtet, der öffentlich zugänglich die Dillenburger*innen sowie alle Gäste kostenlos mit frischem Trinkwasser erfreuen soll.